Retreats 2023

Kulinarische Yogaauszeit im Havelland wegen des großen Erfolg im letztem und im diesen Jahr hier die Termine für 2023

Frühjahr 5.5-7.5.2023 Herbst 22.9-24.9.023

Preis: im DZ mit Etagenbad 359,00 €  Im Doppelzimmer/ Bad oder Einzelzimmer/Etagenbad 389,00 €.  Allein im Doppelzimmer mit oder ohne Bad auf Anfrage

Ort: www.hausbirnbaum.de

Retreat buchen:  an@hausbirnbaum.de

Nahe bei Berlin und Potsdam, inmitten eines Landschaftsschutzgebiets mit 23 märchenhaften kleinen Seen, präsentiert in a Yogamood und Haus Birnbaum einen außergewöhnlichen Yoga-Leckerbissen: an 4 Wochenenden werden die beiden Restaurantinhaber Jürgen Bock und Tina Kupke bei dieser ganz besonderen Auszeit für das leibliche Wohl sorgen. Ein Rundum-Wohlfühlprogramm für körperliche und seelische Entspannung, mit viel Yoga, Zeit für sich, Zeit für Gemeinschaft und hochwertigem, gesundem Essen. Das alles im neu eröffneten Haus Birnbaum, inmitten eines großen Gartens, einen Steinwurf von der Havel und nur 50 min (mit der Regionalbahn vom Bahnhof Zoo) von Berlin entfernt. 

Catering Frühjahr: Coming Soon

Catering Herbst
Jürgen Bock und Tina Kupke werden für uns kochen. Jürgen ist ein renommierter Küchenchef – in dem Restaurant, das er mit Tina in der Nähe von Frankfurt betreibt, muss man wochenlang im Voraus reservieren. Nicht ohne Grund, denn seine vegetarischen Kreationen mit Aromen zwischen Ayurveda und der Küche der Levante machen süchtig. Nach Stationen u.a. im namhaften Yogahotel „Das Kubatzki“ in St. Peter-Ording und im Londoner Restaurant der Vegetarier-Ikone Yotam Ottolenghi hat sich Jürgen vor einigen Jahren in Gelnhausen niedergelassen. Hier vermittelt er neben dem Restaurantbetrieb in der angeschlossenen Kochschule seine ganz eigene Handschrift einer bodenständigen vegetarischen „Weltküche“. Frische, hochwertige Zutaten, der kreative Einsatz von Gewürzen und immer wieder ungewöhnliche, köstliche Salate sind wesentliche Elemente seiner Kochkunst. Die perfekte Ergänzung zu unserem Kursprogramm, bei dem Hatha-Yoga mit Flow-Elementen im Mittelpunkt stehen wird, also Entspannung pur. mehr Info hier: https://www.facebook.com/somachemersgelnhausen/

http://www.hausbirnbaum.de

Janna auf der Fortaleza Gomera

Raus aus dem Winter:

Yoga and five Elemets Gomera 4.2.2023-11.2.2023

Yoga und Wandern Gomera 11.2.2023-18.2.2023

Weit weg von allem erwartet dich ein wunderbares Yoga- und Wanderretreat. La Gomera – schon lange kein Geheimtipp mehr, aber wegen der etwas langwierigen Anreise immer noch den Liebhabern vorbehalten. Unser Domizil ist die Bio-Finca El Cabrito – ein kleines Oasenparadies in der kargen Vulkanlandschaft – im Südosten der Insel. Es ist zu Fuß in  ca. 2,5 Std. oder mit dem Boot in ca. 20 min von San Sebastian aus zu erreichen. Du wohnst in einem kleinen Haus mit eigenem Bad inmitten der ehemaligen Bananen-, heute Bioplantage. Du wirst kulinarisch komplett versorgt mit frischen Lebensmitteln aus der Bioplantage. Beim Abendbüffet gibt es immer ein vegetarisches Gericht.

Yoga:

Im Yogaraum hören wir das Meer rauschen oder sehen am Strand bei der Morgenmeditation die Sonne aufgehen. Du praktizierst jeden Tag 2x Yoga, wobei du besonders in den Einheiten der 5- Elemente-Form in den Kontakt mit deinem Herzen gehst. Diese Yogaform basiert auf dem Mythos von Shivashakti, der Kraft der Liebe und spielt mit dem Spannungsgefüge zwischen Himmel und Erde.  Die Yogaeinheiten  spielen mit den 5 Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Akashasa, dem unendlichen Raum, und es ist ein unbeschreibliches Erlebnis, die Form in dieser Umgebung,  am Meer, an der frischen Luft, auf vulkanischer Erde zu praktizieren. Ich selbst habe die Form vor vielen Jahren auf Gomera kennengelernt. Die Morgensequenz ist eine 1-2stündige ( je nachdem ob wir danach wandern) klassische Hatha–Flow-Yogaeinheit mit viel Pranayama und Meditation.

Wandern:

Ich biete 3 Wanderungen an, auf denen du einen Eindruck von der Vielseitigkeit und Schönheit der Insel bekommst.  Die Wanderungen dauern jeweils 3-5 Stunden und kommen mit An- und Abfahrt auf ca. 6-7 Stunden. Alle Wanderungen haben ein leichtes bis mittleres Niveau, erfordern aber trotzdem ein gewisses Maß an Kondition und Trittsicherheit. Diese werden wir in Balanceübungen beim Yoga am Morgen trainieren. Festes Schuhwerk, gerne knöchelhoch, ist zu empfehlen. Ich persönlich wandere mit Stöcken, dies ist aber nicht zwingend notwendig. Ein Kopfschutz für die Sonne und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ist zu empfehlen. Die Wanderungen können als Einzelaktivität (25,00 €) oder als Block (60€) zusätzlich vor Ort gebucht werden.

Essen und Trinken:

Im Restaurant mit seiner Dattelpalmenterrasse genießt du mit Meerblick das kanarische Bioessen. Am Abend kannst du in der Bar den Tag ausklingen lassen und andere Gäste treffen.

Was noch:

In El Cabrito werden Massagen, Bootsausflüge, Delphine schauen und noch mehr Aktivitäten angeboten.

Kosten:

Seminargebühr                       1. 390,00 € 5 Elemente Anahata Yoga 2. 440,00€ Yoga und Wandern

       

Unterkunft incl.Vollpension/pro Nacht/pro Person

Zimmer/Reihenhaus 30 – 40 m2 mit eigenem Bad: zu zweit 93,00 €, allein  116,00 €, zu dritt 85,00 €

Zimmer/Reihenhaus 20 m2 mit eigenem Bad zu zweit 83€ allein 101,00 €

Die Zimmer sind direkt über El Cabrito zu buchen. Bitte schreibe, dass du zum Seminar Yoga und Wandern von Janna Krenn gehörst.

https://elcabrito.es/hotel-finca-el-cabrito/wohnen/buchungsanfrage/

Buchungskonditionen:

Der Kurs findet ab 18Teilnehmer * innen

Reiserücktrittsversicherung:

Deshalb, wenn du Lust hast, aber unsicher bist wegen Corona: Buchen und eine Reiserücktrittsversicherung abschließen.

Bei Fragen: iam@inayogamood.de

Raus aus dem Winter:

Ganz neu und exklusiv für Frauen

Ich freue mich unglaublich 2023 mit der Reihe wechselhaft-wandelbar die ersten 2 Veranstaltungen exklusiv für Frauene in den Wechseljahren anzubieten. Termine 2023: 30. Juni 16.00 Uhr bis 2. Juli 13.00 Uhr und 6. oktober 16 Uhr bis bis 8. Oktober 13.00¨Uhr

Warum: Wechseljahre sind eine Zeit der großen Veränderungen im Leben einer Frau. Es sind hormonelle Prozesse, die uns an die Hand nehmen und die wir sehr unterschiedlich erleben und nutzen können.

Im Vordergrund dieser Phase stehen oft die negativen Begleiterscheinungen, die es ohne Zweifel auch in vielen und unterschiedlichen Formen gibt. Themen, von denen wir dachten sie lägen längst hinter uns, zeigen sich plötzlich wieder und fordern unsere Aufmerksamkeit. Hinzu kommt die Aufgabe des Älterwerdens in einer jugendbetonten, leistungsorientierten Gesellschaft. Neben den ganzen bekannten, eher negativen Erscheinungen möchten wir gemeinsam die positiven Komponenten erkennen und erleben, durch die diese Phase zu einer Zeit des positiven Wandels werden kann.

Wir Janna Krenn und Gesine Grotrian bieten dafür eine Frauenzeit des Zusammenseins und der Stärkung an, mit der wir euch im Wandel anregen und unterstützen werden:

Wir sehen die Wechseljahre als Chance an, genau hinzuschauen und zu erkennen, was uns gut tut. Wir laden dich ein zu spüren, was du möchtest. Dafür bieten wir ein Forum, dies zu entdecken. Wechseljahre als Chance zu erleben ist unser Ziel.

Was erwartet dich in dieser Auszeit:

Ein entspannendes Wochenende, welches dir Raum bietet, dich einem großen Thema zu nähern, es neu zu betrachten oder es für dich zu nutzen.

Du praktizierst Yoga, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und um die Erfahrungen der Entspannung und der Imagination zu festigen.

Du übst mit Hilfe der Imagination deinen individuellen inneren Raum zu kreieren, von dem aus du belastende Situationen neu bewerten und anders, vielleicht angenehmer erleben kannst.

Mit Hilfe von Entspannungssequenzen erhältst du die Ruhe, die bestimmte Prozesse brauchen.

Du erlebst ein Wochenende im Kreis anderer Frauen, als Teil einer Gruppe, die einen offenen Austausch bietet und dich erleben lässt, dass du nicht alleine bist.

Du wirst kulinarisch gesund verwöhnt und findest im Haus Birnbaum einen Ort der Ruhe und Geborgenheit.

Wir werden lachen, tanzen, staunen, stöhnen – was immer passiert, ist willkommen.

Wir freuen uns auf dich

Ganz wichtig: Wir können keine Krankheiten diagnostizieren oder heilen. Unser Angebot ist keine Therapie, sondern die Möglichkeit die Wechseljahre anders zu betrachten. Störende Faktoren können erkannt werden; doch psychische Erkrankungen oder eine instabilie Lebenssituation erfordern  eine andere Behandlung. Für Fragen wendet euch bitte an uns.

Kosten:

Seminargebühr 290,00€

Zzgl. Verpflegung/Unterkunft für das Wochenende im Haus Birnbaum

EZ/stilvolles Gemeinschaftsbad 230,00 € | DZ/stilvolles Gemeinschaftsbad 210,00€ | DZ/Bad 230,00€

Doppelzimmer bei Einzelbelegung: DZ/ stilvolles Gemeinschaftsbad 250,00 | DZ/Bad 320,00€

Wer sind wir:

Janna ist 60 Jahre alt und hat das Gefühl, dass die Wechseljahre im Wesentlichen hinter ihr liegen. Sie ist Inhaberin eines Architekturbüros in Berlin, Besitzerin und Geschäftsführerin eines wunderschönen Seminarhauses im Havelland – übrigens ganz klar ein Wechseljahrsprojekt -und eine begeisterte nebenberufliche Yogalehrerin. In ihrem ersten Leben (wie sie immer sagt) war sie Erzieherin und arbeitete mit schwer misshandelten Kindern in Berlin. Ihre Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, mutig nach vorne zu schauen und auch in den ganz tiefen Momenten nicht zu vergessen, dass es meist auch etwas Gutes in sich birgt, veranlasste sie, dieses spezielle Angebot für Frauen im Wechsel zu konzipieren. Eigene Erfahrungen, das schnelle Verarbeiten(müssen) von immer wieder neuen und unbekannten Facetten, ein stetiger Wandel, manchmal schön, manchmal weniger schön, aber immer wieder neu und damit nicht vertraut.  Die Yoga-Praxis und besonders intensive Beobachtungen und viele, viele Gespräche mit vielen verschiedenen inspirierenden Frauen halfen ihr, das Konzept für dieses Angebot zu entwickeln. Yoga und das Arbeiten in inneren Räumen mit Hilfe der Imagination, einer bewährten Praxis zur Aktivierung der Selbstheilung, zu kombinieren ist ihre Idee. Es war für sie von Anfang an klar, dass sie für den Bereich der Imagination jemanden mit an Bord haben wollte, der einen therapeutischen Hintergrund hat, um den vielfältigen Möglichkeiten im Yoga eine weitere Komponente hinzuzufügen.    Da das Gute manchmal ganz nah liegt, fand sie nach langem Suchen in ihrer langjährigen Freundin Gesine, eine Fachfrau, die diese Idee sofort begeistert aufnahm und seit diesem Jahr mit ihrem therapeutischen Hintergrund die Idee und das Konzept mit fortschreibt.

Gesine: Mit 55 Jahren interessieren sie immer wieder aufs Neue Lebensumbrüche und Transformationsprozesse. Nach vielen Jahren als Gestalterin und Illustratorin hat sie sich zur Familientherapeutin ausbilden lassen. Mit Deep Listening und in Ausbildung zur Somatic Experience Praktikerin und Focusing-Begleiterin im Gepäck arbeitet sie in ihrer eigenen therapeutischen Praxis mit allen Altersgruppen. Die visuelle Kommunikation kommt ihr in ihren kreativen und imaginativen Interventionen zugute. Das Gestalten ist ihr ein wichtiges Standbein geblieben. So entwickelt sie ihre eigenen Konzepte für Kinder- und Jugendbücher – idealerweise mit den Jugendlichen gemeinsam. Jannas Idee, Frauen in den Wechseljahren zu unterstützen, trifft auf ihre mehrjährige Erfahrung aus der beruflichen Praxis. Mit großer Freude an der gemeinsamen Entwicklung übernimmt sie behutsam den Bereich der Seele  und formt mit dem alten Konzept der Imagination innere Reisen, die zu den Bedürfnissen der Einzelnen passen.

mehr Info Coming soon

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s